
Allgemeines

Die Planung wird als Reaktion auf den steigenden Bedarf an Gewerbeflächen innerhalb der Region durchgeführt und ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde.
​
Das potentielle Gebiet soll in Abstimmung mit der Gemeinde ein Gewerbegebiet und kein Industriegebiet werden. Zum Schutz der Anwohner wird ein breiter Grünstreifen eingerichtet. Zudem werden in unmittelbarer Nachbarschaft ausschließlich eingeschränkte Gewerbegebiete (GEe) ausgewiesen, die nur bestimmte ruhige Gewerbenutzungen zulassen.
ZIELE DER PLANUNG
Das Gewerbegebiet soll nicht nur Unternehmen Raum zur Ansiedlung bieten, sondern auch:
-
Neue Arbeitsplätze schaffen.
-
Ausbildungs- und Praktikumsstellen fördern.
-
Das Pendleraufkommen verringern und damit zur Reduktion von COâ‚‚-Emissionen beitragen.
-
Nachhaltige Bauleitplanung mit ökologischen Standards umsetzen.
​​
GEOGRAFISCHE LAGE UND GRÖSSE
Das Plangebiet befindet sich:
-
südlich der Straße Hegesahl
-
westlich der B 207
Die veräußerbaren Gewerbeflächen werden ca.
20 Hektar betragen.
​
ÖKOLOGISCHE UND NACHHALTIGE ASPEKTE
​Ein zentraler Fokus der Planung liegt auf der ökologischen Integration und Aufwertung:
-
Das Plangebiet soll ökologische Standards mit wirtschaftlicher Nutzung vereinen.
-
Besondere Schutzmaßnahmen werden getroffen, um die angrenzenden Gebiete zu schützen.
-
Die Außenrandlage gewährleistet eine minimal mögliche Beeinträchtigung des Dorfkerns und der umliegenden Natur.
​​
ZEITLICHER ABLAUF
Zurzeit werden die Kartierungen vorgenommen. Hieraus ergeben sich vor allem die notwendig werdenden Ausgleichsmaßnahmen. Parallel dazu wird es Lärm- und Verkehrsgutachten geben, die in die Planungen einfließen. Im Moment befinden wir uns ganz am Anfang.
Mit der Erschließung kann frühestens Anfang 2027 begonnen werden.