top of page

Fragen und Antworten

Welche Größe soll das geplante Gewerbegebiet haben?

Die WFL plant die Entwicklung des Gewerbegebiets, das neue Perspektiven für wirtschaftliches Wachstum und die Lebensqualität unserer Region eröffnet. Die Größe des Gewerbegebiets soll eine vermarktbare Fläche von ca. 20 Hektar haben.

Wie hoch wird der Quadratmeterpreis sein und wie groß sind die Grundstücke?

Zum jetzigen Zeitpunkt können zu den Grundstücksgrößen und zum Verkaufspreis keine Angaben gemacht werden. Mit den Detailplanungen ist noch gar nicht begonnen worden.

Welches Gewerbe möchte sich im geplanten Gewerbegebiet ansiedeln?

Es gibt keine Fokusbranchen, die für die Flächen in Talkau besonders geeignet wären. Die Vermarktung erfolgt erst nach Erschließung des Gebietes.  Bei der Aufstellung des Bebauungsplanes ist die Gemeinde maßgeblich gefordert. In dieser Phase würden sich die Gemeindevertretung und die WFL darauf verständigen, was für Talkau vorstellbar wäre und welche Branchen ausgeschlossen werden. 

Stimmt es, dass die Gemeinde ein Mitspracherecht bei der Auswahl der anzusiedelnden Unternehmen hat?

Ja. Die Gemeinde Talkau wird in die Vergabe der Flächen einbezogen und nur mit Zustimmung zur jeweiligen Anfrage wird der Vergabeprozess von der WFL weiter vorangetrieben. Mit einer Investitionsbeschreibung, die Bestandteil eines abzuschließenden Kaufvertrages wird, verpflichten sich die Unternehmen zur Realisierung des vorgestellten Vorhabens. Diese Vorgehensweise wird in einem zwischen der Gemeinde und der WFL abzuschließenden Städtebaulichen Vertrag geregelt.

Sollen alle Flächen des Gebietes zu Gewerbeflächen werden?

Von den zu erwerbenden Flächen wird ein Teil als Ausgleichsfläche vorgehalten, weitere Grünstreifen werden angelegt und mögliche Wege vorgehalten.

Wie viele Arbeitsplätze werden durch das neue Gebiet geschaffen?

Dazu können noch keine genauen Angaben gemacht werden. Das hängt natürlich immer von den Unternehmen ab, die sich dort ansiedeln werden. Die WFL wird aber durch die Abfrage in der Investitionsbeschreibung darauf achten, dass die Arbeitsplätze in einem guten Verhältnis zur Größe stehen werden.

​

Wie hoch sind die zu erwartenden Steuereinnahmen?

Die Höhe der jährlichen Gewerbesteuereinnahmen einer Gemeinde schwanken mit der Ertragsfähigkeit der Gewerbebetriebe und der Konjunktur.
Betrachtet man die Gewerbesteuerentwicklung der vergangenen Jahre in der Gemeinde Talkau, erkennt man, dass sie einen wichtigen Faktor zur Schaffung und Sicherung der Infrastruktur darstellt. Im Jahr 2018 lag die Gewerbesteuereinnahme bei 91 Tsd. Euro. Im Jahr  2022 waren es lediglich 56 Tsd. Euro. Wobei im Jahr 2023 mit 64 Tsd. Euro wieder eine Steigerung zu verzeichnen war.
Wir erwarten, dass es durch das neue Gebiet zur Stabilisierung und Stärkung der Talkauer Gewerbesteuer kommt.

DJI_0496.JPG

Haben Sie Fragen, die noch nicht beantwortet wurden?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Danke für Ihr Interesse!

Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt nur zur Kontaktaufnahme und zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Es erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte und wird nicht zu Werbezwecken genutzt. 

Nach der Beantwortung werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 14 Tagen gelöscht.

bottom of page